Zurück
Hallo ich bins das second level Menü
  • DE
  • EN
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Deep Learning Optimizer
    • Video Software
  • Produkte
    • CAREYE® Safety Angle
    • CAREYE® Intelligent Exterior Mirrors
    • RAILEYE® 2.0
    • RAILEYE® 4.0
    • QUALITYEYE® Prüfsysteme
  • Medien
    • Presse
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Deep Learning Optimizer
    • Video Software
  • Produkte
    • CAREYE® Safety Angle
    • CAREYE® Intelligent Exterior Mirrors
    • RAILEYE® 2.0
    • RAILEYE® 4.0
    • QUALITYEYE® Prüfsysteme
  • Medien
    • Presse
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
  • DE
    • EN

RAILEYE® 4.0

Your browser does not support the video tag.

RAILEYE®4.0 - Das digitale Rückspiegelsystem von EYYES

stellt ein höchst sicheres digitales Rückspiegelsystem für die Fahrzeuge der ÖPNV dar. Es besteht aus mehreren hochauflösenden Kameras im Außenbereich des Fahrzeuges, HD Monitore im Fahrerbereich und den intelligenten Videolinks zur Steuerung und Überwachung der eingesetzten Komponenten mit der auf EYYES.net integrierten Künstlichen Intelligenz. Raileye® 4.0 ist ein digitales System und erfüllt die funktionalen Sicherheitsanforderungen nach SIL1 und andere sicherheitsrelevante Anforderungen (ASIL). Das Raileye® System ist ein selbstüberwachendes System. Es übernimmt einen wesentlichen Teil der Verantwortung des Lenkers – ein Prüfen der korrekten Funktion des Systems. Dank Künstlicher Intelligenz erkennt und detektiert das System Personen und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahrenbereichen und warnt das Fahrdienstpersonal unmittelbar und verlässlich. Auf Basis dieser Technologie, welche bereits erfolgreich im Automotive Bereich eingesetzt wird, basieren neben dem digitalen Rückspiegelsystem auch Assistenzsysteme wie Blind-Spot Überwachung, Frontkollision oder die Möglichkeit der teilautomatisierten Abfertigung. Das hochsichere System nach SIL 1 benötigt keine Zusatz-Hardware zur Feststellung der Authentizität der Videobilder. Die Anzeige der Bilder auf den Monitoren erfolgt praktisch verzögerungsfrei, der Versatz liegt bei unter 100 Millisekunden. Die Systemarchitektur verhindert das Einfrieren von Bildern. Um die Anzahl der Monitore zu verringern, unterstützt das System die Mehrfachdarstellung der Kameras auf nur einem Monitor, ebenfalls nach SIL 1.

Funktionen und Merkmale des Raileye® 4.0

  • Hochsicheres digitales System nach SIL1
  • Erkennt und detektiert dank KI Personen und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahrenbereichen und Toten Winkel
  • Die KI berechnet die erwartete Bewegungs-richtung (Trajektorie) der erkannten Objekte
  • Benötigt keine Zusatzhardware zur Feststellung der Authentizität der Videobilder
  • Gewährleistet eine praktisch verzögerungsfreie digitale Anzeige der Bilder (unter 100 ms)
  • Erlaubt die Mehrfachdarstellung der Kameras auf nur einem Monitor, ebenfalls nach SIL1
  • One-Wire Einkabelversorgung der Kameras und Monitore vermindert den Montage- und Verkabelungsaufwand
  • Bahntaugliche Kameras gewährleisten bei jeder Witterung eine ausgezeichnete digitale Bildqualität
  • Das integrierte Power Heating enteist die Kameras in unter 150 Sekunden bei -25°
  • Hohe Temperatur- und Vibrationsbeständigkeit der Rückspiegelmonitore gewährleisten dank hohes Kontrastverhältnis und automatischer Helligkeitsregelung stets brilliante Bilder
  • KAMERA

    Hochauflösende digitale Kamera-Sensorik mit integrierter Heizung zur Erkennung aller Detailinformationen

  • MONITOR

    Der HD Monitor gibt dem Fahrer eine komplette Darstellung der Umwelt wider

  • RIC-BOX

    Die zentrale Steuereinheit mit integrierter KI und funktionaler Sicherheit nach SIL1

  • SIGNALGEBER

    Optische und akustische Fahrerinformation zur Anzeige von Hinweisen und Gefahren mittels Signalgeber

Detektion in der Strassenbahn

Your browser does not support the video tag.

Detektion in der Strassenbahn

Künstliche Intelligenz

Vorteile durch KI-Einsatz

  • für Neufahrzeuge oder als Nachrüstlösung einsetzbar
  • volldigitales Systems –  flexibel einsetzbar, hochauflösende Sensoriken
  • KI-Detektionsmodule auf Basis Deep Neuronaler Netze – RailEye versteht komplexe Situationen, erzeugt Vorhersagen, erkennt Kollisionsgefahren
  • zuverlässige Warnung durch Einbeziehen nicht relevanter Objekte – dadurch Reduktion von Fehlmeldungen
  • Situationsbasierte und automatisierte Darstellung von Bildausschnitten (zB. Vollbild, Splitbild, Quadbild)
Erweiterungsmodul

Abbiegeassistent mit KI

  • Objekte werden erkannt und klassifiziert. Damit kann zwischen PKW, LKW, Personen, Fahrräder, … und statischen Objekten (Baum, Poller,…) unterschieden werden.
  • Erwartete Bewegungsrichtung der erkannten Objekte wird berechnet (Trajektorie). Befindet sich eine Objekt im Gefahrenbereich aber entfernt sich aus diesem, wird nur ein Hinweis (Gelbes Leuchtsignal) an den Fahrer abgegeben.
  • Der Fahrer erhält nur dann eine Warnung (Rotes Licht und Akustisches Signal), wenn eine Kollisionsgefahr vorliegt (minimierte Fehlerrate)
  • Dazu wird unter anderem die Bewegungsrichtung des eigenen Fahrzeuges als auch die errechnete wahrscheinliche Bewegungsrichtung des Objektes herangezogen. Überschneiden sich beide Vektoren, wird eine Warnung ausgegeben.
  • Digitaler Außenspiegel
    Hochauflösende Bilder für eine detaillierte Darstellung der Umweltsituation
  • Totwinkel-Assistent
    Der Assistent überblickt den Toten Winkel
  • Einstiegs-Überwachung
    Überwacht alle Türen der Bahngarnitur für ein sicheres Aus- und Einsteigen der Fahrgäste
  • Kupplungs-Überwachung
    Überwacht den Bereich zwischen den einzelnen Zuggarnituren
  • Schleichfahrt-Überwachung
    Unterstützt den Zugfahrer bei langsamen Fahrten in verengten Straßenpassagen
  • Frontkollisions-Überwachung
    Beobachtet permanent den Frontbereich der Zuggarnitur
  • Rangier-Unterstützung
    Unterstützt den Zugführer bei schwierigen und unübersichtlichen Rangiervorgängen
Funktionsmodule

Anfrage

Alle EYYES Produkte

EYYES GmbH
Im Wirtschaftspark 4
3494 Gedersdorf
Österreich
RUFEN SIE UNS AN
Telefonnummern

Gedersdorf, +43 (0)2735 37499-10

Freital, +49 (0)351 799034-40

Aachen, +49 (0)351 799034-10

Karriere
Wir suchen

Servicetechniker @Freital

Elektronik Entwickler @Freital

Key-Account Manager

Product Manager

© 2025 Eyyes GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB