Zurück
Hallo ich bins das second level Menü
  • DE
  • EN
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Deep Learning Optimizer
    • Video Software
  • Produkte
    • CAREYE® Safety Angle
    • CAREYE® Intelligent Exterior Mirrors
    • RAILEYE® 2.0
    • RAILEYE® 4.0
    • QUALITYEYE® Prüfsysteme
  • Medien
    • Presse
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Deep Learning Optimizer
    • Video Software
  • Produkte
    • CAREYE® Safety Angle
    • CAREYE® Intelligent Exterior Mirrors
    • RAILEYE® 2.0
    • RAILEYE® 4.0
    • QUALITYEYE® Prüfsysteme
  • Medien
    • Presse
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
  • DE
    • EN

CAREYE®

Der intelligente Außenrückspiegel

CAREYE® von EYYES

ist ein digitales Außenspiegel-Kamera-Monitor-System, basierend auf der UNECE Vorschrift R46 und entspricht ISO 16505. Es ist sowohl ein Assistent für den toten Winkel nach UNECE R151, ein Assistent für den vorderen toten Winkel als auch Spurwechsel- und Rückansicht-Assistent.
Das Fahrzeug wird mit hochauflösenden Digitalkamerasensoren ausgestattet. Durch die Kombination der Bildinformationen von mehreren Kameras ist es möglich, umfassende Anforderungen und Funktionen sowie eine aktive Warnung für den Fahrer zu implementieren. Das System  erkennt sich bewegende Objekte wie Fußgänger oder Radfahrer, um Abstände einzuhalten und im Gefahrenfall Warnungen auszugeben.

Funktionen und Merkmale des CAREYE® Außenspiegels
  • Digitales Außenspiegel-Kamera-Monitor-System
    basierend auf UNECE R46 und ISO 16505
  •  Assistent für den toten Winkel nach UNECE R151
  • Assistent für den vorderen toten Winkel
  • Spurwechsel-Assistent
  • Rückansicht-Assistent
  • Das Fahrzeug wird ausgestattet mit hochauflösenden Digitalkamera-Sensoren zur Abdeckung aller Sichtfelder
  • Kameras mit einem großen Dynamikbereich, ideal für schwache Lichtverhältnisse und starke Licht-/Schattenänderungen
  • Große, helle Monitore ermöglichen ein perfektes Bild
  • Vollständig ausgebildeter Deep Learning-Algorithmus
  • KAMERA

    Der Wing mit zwei Kameras überwacht den Bereich neben und seitlich hinter dem Fahrzeug.

  • TIC-BOX

    Die zentrale TIC-Box mit integrierter KI verarbeitet sämtliche Daten der Kamera

  • SIGNALGEBER

    Der Signalgeber gibt akustische und optische Warnsignale bei erkannter Gefahr

  • MONITOR

    Der 16:9 HD-Monitor besticht durch hohen Kontrast und zeigt die vom Wing erfassten Blickfelder

Beispiele für Blickfelder

Der Algorithmus wurde anhand einer Vielzahl von Verkehrssituationen trainiert und bietet eine extrem hohe Erkennungsgenauigkeit im Vergleich zu klassischen Open-Source-Lösungen.

Die Abbildung rechts zeigt die verschiedenen Blickfelder in unterschiedlichen Fahrsituationen. Diese passen sich automatisch der Fahrsituation an.

 

Zentrale Power-Einheit mit integriertem Deep-Learning für Prozesse in Echtzeit

  • Verarbeitung der Videoeingabe
  • Erkennung von Zeitobjekten
  • Objektklassifizierung (Fußgänger, Radfahrer, Autos, Lastwagen, Busse, …) mit hoher Rechenleistung
  • Begungsverhalten und -vorhersage von Objekten
  • Hinderniserkennung und Entfernungsbestimmung
  • Qualität und Vertrauensbestimmung
  • Videoausgabeverarbeitung für Monitor mit Markierung von erkannten Objekte mittels Überlagerung
  • Streaming von Objektdaten für Fahrerassistenzsysteme

 

Folgende Standards sind möglich:

UNECE R46
(Zulassung von Vorrichtungen für indirekte Sicht und von Kraftfahrzeugen)

ISO16505:2019
(Ergonomische und Leistungsaspekte von Kamera-Monitor-Systemen)

 

UN Verordnung Nr.151
(Informationssystem für den toten Winkel zur Erkennung von Fahrrädern)

EN 26262
(Straßenfahrzeuge – Funktionale Sicherheit)

  • Volles Sichtfeld
    Uneingeschränkte Sicht ohne Toten Winkel auf der rechte / linke Seite des Fahrzeugs
  • Angepasste Darstellungen
    der Umgebung –
    Die Darstellung ist auf die jeweilige Fahrsituation abgestimmt
  • Aktive Darstellung
    Aktive Darstellung von potentiell gefährlichen Situationen
  • Verwendung der Bildschirme
    Verwendung der Bildschirme zur Anzeige zusätzlicher Informationen für den Fahrer
  • Parkassistent
    Sichtfeld bis zum Rand des Bürgersteigs
  • Bessere Sichtbarkeit
    Bessere Sichtbarkeit bei Nässe und Dunkelheit
  • Zentrale AI-Steuerbox
    Zentrale AI-Steuerbox für alle Kameras im Umkreis das Fahrzeug
  • Energiesparende Technologie für Embedded-Hochleistungsrechnen
    Mit unserem eigenen Verarbeitungskern – braucht nur 2-6 Watt pro Kamera/Videosignal um alle Berechnungen durchzuführen
  • Tiefgehende Lernintelligenz
    Tiefgehende Lernintelligenz auf dem neuesten Stand der Technik zur präzisen Klassifizierung von Objekten
  • Europäische Normen
    Wir erfüllen bei Bedarf die europäischen Normen für Fahrzeugsicherheit ASIL / B
  • Keine Open-Source-Software
    Keine Verwendung von Open-Source-Software
  • Offenlegung
    Offenlegung der Objektlisten
Produkt- und technologische Vorteile

ANFRAGE

Alle EYYES Produkte

EYYES GmbH
Im Wirtschaftspark 4
3494 Gedersdorf
Österreich
RUFEN SIE UNS AN
Telefonnummern

Gedersdorf, +43 (0)2735 37499-10

Freital, +49 (0)351 799034-40

Aachen, +49 (0)351 799034-10

Karriere
Wir suchen

Servicetechniker @Freital

Elektronik Entwickler @Freital

Key-Account Manager

Product Manager

© 2025 Eyyes GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB